Unternehmen

Eine über 90-jährige Erfolgsgeschichte, die von Qualität und Zuverlässigkeit geprägt ist.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Individuelle Lösungen
des Brandschutzes

SCHMITT BRANDSCHUTZSERVICE ist Ihr kompetenter und zertifizierter Brandschutz-Fachbetrieb.

Unsere Vision

Wir schützen Eigentum und helfen Leben retten. Wir bieten Lösungen im Brandschutz, die auf den Schutz von Menschenleben sowie den Erhalt von Eigentum ausgerichtet sind.

Wir sind der kompetente Partner an der Seite unserer Kunden aus Industrie, Handel und öffentlichen Einrichtungen, der den gesamten Zyklus der Brandschutzprodukte begleitet. Die Sicherheit des Menschen steht dabei immer an erster Stelle.

seit.

1929

Über 90 Jahre Expertise

100

%

Leistung und Qualität

Unsere Mission

Unsere Mission ist es brandschutztechnische Mängel zu identifizieren und maßgeschneiderte Ausführungen zu entwickeln, um die maximale Sicherheit unserer Kunden zu gewährleisten.

Unser Selbstverständnis als lösungsorientiertes Unternehmen

Langjährige Expertise und höchste Qualität!

SCHMITT Brandschutzservice ist ein familiengeführter Betrieb in der 3. Generation und seit fast 100 Jahren als renommierter Brandschutzdienstleister in Neuwied, Westerwald, Mayen/Koblenz sowie Mainz/Bad Kreuznach bekannt.

Historie

1929 – Gründung

Der 24-jährige Walter Schmitt gründet in Neuwied ein Ingenieurbüro für technischen Bedarf. Damit legt er den Grundstein für ein Unternehmen, das sich über Generationen hinweg dem Schutz von Menschenleben widmet.

1930 – Beginn des Vertriebs

Schon ein Jahr nach der Gründung startet das Unternehmen mit dem Vertrieb von Schmierölen und technischen Artikeln – die Basis für den Aufbau eines technischen Handelsunternehmens.

1934-1937 – Erweiterung des Programms

Das Lieferprogramm wird ausgebaut, Luftschutzgeräte für Brandschutz und Katastrophenschutz entwickelt. 1937 erfolgt der Umzug auf das Gelände in der Pfarrstraße in Neuwied.

1945 – Wiederaufbau

Nach schweren Kriegsschäden beginnt der Wiederaufbau. Eigenentwickelte Tragkraftspritzen und Zubehör kommen zum Einsatz, unter anderem bei der Hebung versenkter Rheinschiffe.

1948/49 – Schulungen für Feuerwehren

Durch die Teilnahme an der „Feuerwehrwoche“ in Koblenz wird SCHMITT überregional bekannt. Um dem Schulungsbedarf der Wehren gerecht zu werden, richtet die Firma einen eigenen Schulungsraum ein und führt Maschinisten-Lehrgänge durch.

1950er Jahre – Ausbau der Feuerwehrtechnik

Das Unternehmen festigt seine Marktstellung im Bereich Feuerwehrtechnik und baut den Kundenkreis im öffentlichen Bereich stetig aus.

1958 – Vorbeugender Brandschutz

Mit dem Vertrieb, der Instandhaltung und -setzung von brandschutztechnischen Anlagen und-geräten wird ein neues Geschäftsfeld erschlossen.

1964 – Eintritt der zweiten Generation

Walter Schmitt jun. tritt in das Unternehmen ein, bringt neue Impulse und treibt die Expansion weiter voran. In dieser Zeit wird auch das 100. Löschfahrzeug verkauft.

1970 – Auszeichnungen für den Gründer

Walter Schmitt sen. wird für seine Verdienste um den Brandschutz mit dem Deutschen Feuerwehr-Ehrenkreuz und dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Er übergibt die Leitung an die nächste Generation.

1973 – Neue Werkstätten und Erweitern des Portfolios im vorbeugenden Brandschutz

Das Unternehmen wächst weiter: Der vorbeugende Brandschutz wird - neben dem klassischen tragbaren Feuerlöscher- erweitert um Rauch- und Wärmeabzugsanlagen und Löschwassertechnik. Werkstätten für Atemschutzgeräte und Großfahrzeuge werden eingerichtet Der Servicebereich im Unternehmen gewinnt zunehmend an Bedeutung.

1979 – 50 Jahre SCHMITT

Das 50-jährige Jubiläum wird mit einer großen Hausmesse gefeiert.

1989 – 60 Jahre SCHMITT

Das Unternehmen feiert sein 60-jähriges Bestehen. Bis dahin wurden über 300 Großfahrzeuge und Drehleitern, über 500 Tragkraftspritzenfahrzeuge sowie über 1.100 Tragkraftspritzen verkauft.

2004 – Generationswechsel

Mit den Geschwistern Christina und Daniel Schmitt übernimmt die dritte Generation die Geschäftsführung.

2006 – Erweiterung des Angebots

Neue Produktlinien und Serviceangebote erweitern das Portfolio. SCHMITT entwickelt sich zunehmend zum Systemanbieter: Beratung, Lieferung, Service und Schulung aus einer Hand. Das Angebot rund um den organisatorischen Brandschutz wird ausgebaut

2010 – Umzug an den heutigen Standort

Der Umzug in die Rheinstraße 182 in Neuwied ist ein Meilenstein: Über 8.000 m² Freifläche sowie 1.600 m² Büro- und Lagerfläche bieten Raum für weiteres Wachstum.

2013 – Übernahme Braun Feuerschutz

Mit der Übernahme der Firma Braun Feuerschutz GmbH aus Bad Kreuznach verstärkt SCHMITT seine Marktpräsenz im südlichen Rheinland-Pfalz und erweitert das Portfolio. Als renommierter Brandschutzdienstleister in den Regionen Neuwied, Westerwald, Mayen/Koblenz und Mainz/Bad Kreuznach bietet SCHMITT einen schnellen und professionellen Full-Service für Wartung, Reparatur und Montage

2010er Jahre – Digitalisierung

Die Digitalisierung hält Einzug: Prozesse in Vertrieb, Service und Verwaltung werden effizienter gestaltet. Gleichzeitig bleibt die persönliche Beratung ein Markenzeichen.

2024/25 – Erfolgreiche Entwicklung

Heute beschäftigt die Firmengruppe über 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Umsatz von mehr als 35 Mio. Euro. SCHMITT zählt zu den führenden Fachhändlern und Servicedienstleistern für Feuerwehrtechnik und Brandschutz in Deutschland – getragen von klaren Werten und einem engagierten Team

Kunden, die uns vertrauen